Die alte bulgarische Kultur hat den Weg für traditionelle Feste und Bräuche geebnet, die bis heute sehr lebendig sind.

Bulgarien war das slawische Land von Orpheus und Spartacus. Es beherbergt unzählige Schätze, Grabstätten und großartige Kunstwerke und Fresken, die an vergangene Jahrhunderte erinnern, und bietet Besuchern die Möglichkeit, zahlreiche Museen und Denkmäler zu besichtigen, um das reiche kulturelle Erbe Bulgariens zu verstehen.

Kulturell erinnern sich die Bulgaren heute an die Tage, als Männer versuchten, die natürlichen Elemente zu besänftigen und vor ihrer Macht zitterten! Die bulgarische Folklore ist reich an Schönheit, Fröhlichkeit, mystischen Stimmen, feurigen Tänzen und farbenfrohen Kostümen. Sie muss gesehen, gefühlt und erlebt werden.

Feste in Bulagrien

Feuertanz ist das älteste und mysteriöseste Ritual, bei dem Barfuß-Tänzer auf brennender Glut auftreten. Dieses religiöse und mystische Ritual zur Vertreibung von Krankheiten, zur Gesundheit und Fruchtbarkeit muss gesehen werden, um geglaubt zu werden.

Das Rosenfest wird am Fuße des Balkangebirges im Rosental in der Nähe der Stadt Kazanluk gefeiert. Das Festival wird jedes erste Wochenende im Juni gefeiert und ist ein Festzug der Schönheit im einzigartigen Rosental. Im Vorfeld der Veranstaltung findet in mehreren Runden ein Queen Rose-Schönheitswettbewerb statt. Anfang Juni strömen Künstler, Schauspieler, Zirkusartisten, Schriftsteller und Sänger nach Kazanluk.

Die bulgarische ölhaltige Rose liefert 70% der weltweiten Rosen, die von Parfümunternehmen weltweit als wesentlicher Bestandteil verwendet werden.

Die Geschichte besagt, dass Graf de Gruye 1270 während der Kreuzzüge die Damaskus-Rose aus Syrien in das Tal von Kazanlak brachte, wo sich die Bedingungen für ihr Wachstum als ausgezeichnet erwiesen. Die bulgarischen Rosen und das Rosenöl verdanken ihre einzigartigen Eigenschaften dem lokalen Klima und Boden. Die Temperaturen im Februar, wenn Rosen knospen, sind im Tal ideal. Die Blüte wird im Mai und Juni gepflückt, wenn eine hohe Luftfeuchtigkeit sehr wichtig ist.

Der Karneval von Kukeri findet zu Beginn des Frühlings in der Region Dupnitsa und Pernik statt und ist ein großartiges Fest mit bunten Masken und Kostümen. Jeder Teilnehmer stellt seine eigene mehrfarbige personalisierte Maske her, die mit Perlen, Bändern und Wollquasten bedeckt ist. Das starke Schwanken des Haupttanzes repräsentiert Weizen, schwer mit Getreide. Glocken, die um die Taille gebunden sind, sollen die bösen Geister und die Krankheit vertreiben.

Bulgarische Stimmen bleiben ein Rätsel! Experten versuchen immer noch, die unglaubliche Bandbreite der bulgarischen Stimme und die Vielfalt ihrer Songs zu erklären. Der einzigartige Sound wurde allgemein durch die Tatsache anerkannt, dass der beliebte Rhodope-Song “Izlel e Delyu hiadutin”, der von der talentierten Sängerin Valya Balkanska gesungen wurde, auf einer goldenen Schallplatte aufgenommen und als Nachricht an den Weltraum auf dem amerikanischen Raumschiff Voyager in gesendet wurde 1977.

Die Welt entdeckt es bei großen Folklore- und Gesangswettbewerben in Italien, Frankreich, England und Irland wieder, bei denen die bulgarischen Musik- und Tanzensembles ausnahmslos die ersten Preise gewinnen.

Die Volksfeste “Pirin Sings” und “Rozhen Sings” sind die bekanntesten bulgarischen Folklorefestivals. Im vergangenen Jahr sahen rund 150.000 Besucher aus Bulgarien und dem Ausland die Show mit 4.000 Künstlern pro Festival. Die Zuschauer kamen nicht nur zu diesen inspirierenden Ereignissen, sondern auch, um die merkwürdige Welt der bulgarischen Folklore kennenzulernen.

Ostern in Bulgarien ist eine orthodoxe Tradition, die durch ein rotes Ei (oder Pascha) symbolisiert wird. Heutzutage werden auch andere Farben verwendet und die Eier werden am Gründonnerstag nach der göttlichen Liturgie gefärbt.

Die Eier werden nach dem Mitternachtsgottesdienst und in den nächsten Tagen geknackt. Ein Ei ist an der Wand der Kirche geknackt und das erste Ei, das nach dem langen Fasten gegessen wird. Das Ritual, den Rest der Eier zu knacken, findet vor dem Ostermittagessen statt. Jede Person wählt ihr Ei aus. Dann klopfen die Leute abwechselnd mit ihrem Ei gegen die Eier anderer, und es wird angenommen, dass die Person, die das letzte ungebrochene Ei hat, ein Jahr lang viel Glück hat.

Jedes Jahr am 14. Februar feiern die Bulgaren Trifon Zarezan, einen alten Feiertagsritus, der von den Thrakern geerbt wurde. Weinbauern beschneiden die Reben und bestreuen sie mit Wein für eine gute Ernte. Alle versammeln sich dann zu einem leckeren Essen.

Am 1. März jedes Jahres präsentieren Bulgaren Verwandten und Freunden Martensitsa, eine doppelte rot-weiße Quaste – um Gesundheit und Glück zu bringen. Dies ist eine heidnische Tradition und symbolisiert das Ende des kalten Winters und das Kommen des Frühlings.

Martenitsa-s sollen getragen werden, bis die Person den ersten Storch sieht (obwohl es nicht viele in den Städten gibt)! Dann werden sie auf einen Baum geworfen. Die roten und weißen Farben stehen für Schnee und Blut aus einer traditionellen Geschichte, in der ein Storch einem kleinen Kind von seinen weit entfernten Eltern den Segen für die Gesundheit bringt. Die Ankunft des Storchs zeigt an, dass der Frühling gekommen ist.

Angewandtes Handwerk hat sich allmählich zu einer nationalen Kunst entwickelt. Bulgarische Stickereien mit ihren komplizierten geometrischen Figuren, Teppiche mit ihren leuchtenden Farben, exquisit bemalte bulgarische Keramik und hervorragend gestalteter bulgarischer Schmuck sind nur einige der typischen Handwerke.

Handwerksmuseen finden Sie unter

  • Der Samovodene-Markt in Veliko Turnovo,
  • Die ständige nationale Ausstellung für Volkskunst in Oreshak bei Troyan
  • Der architektonische und ethnografische Komplex von Etura in der Nähe von Gabrovo

Hier finden Sie sicher ein Souvenir aus Bulgarien, z. eine geschnitzte Weinkaraffe aus Holz, ein Troyan-Keramikset, ein flauschiger Rhodope-Teppich, ein originales Silberschmuckstück oder eine fein gestickte Seidenbluse…

Der Nationale Kulturpalast ist der größte multifunktionale Komplex in Südosteuropa. Es befindet sich im Herzen der Hauptstadt Sofia inmitten eines wunderschönen Parks mit herrlichem Blick auf den Berg Vitosha in der Ferne. Es ist reich an Museen, historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, Finanzinstituten und einigen der besten Hotels und Restaurants des Landes.

Der Palast verfügt über 16 Säle mit einer Kapazität von 50 bis 4 000 Sitzplätzen, die mit moderner Technologie ausgestattet sind und Simultandolmetschen in 14 Sprachen, ein Pressezentrum, Telefone, Fax, Telex und E-Mail ermöglichen. Darüber hinaus gibt es Cafés, Bars, Restaurants, Nachtclubs, Bowling und Geschäfte.