Bulgarien ist ein Sonnenparadies für frische Luft, Berg- oder Seeluft, Freiflächen und Mineral-Spa-Behandlungen. Für viele ist es der ideale Ort für einen entspannten und gesunden Lebensstil.
Kein Wunder, dass die Tourismuszahlen in Bulgarien auf einem noch nie dagewesenen Niveau steigen (50% in den letzten 4 Jahren). Die jüngsten Regierungsinitiativen Bulgariens haben stark in die Freizeitindustrie investiert und schaffen im Gegenzug einige äußerst begehrenswerte Ferienorte.

Schwarzmeer-Resorts
Bulgarien ist bekannt für seine günstigen Ferienorte am Schwarzen Meer. Hier können Sie großartige Gesundheits- und Freizeitaktivitäten zu einem Bruchteil der Kosten der meisten anderen Touristenziele genießen.
Warmer Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen (ca. 26 ° C im Sommer), komfortable Hotels, weiße Strände ohne Gezeiten und Wassersport sind nur einige der Attraktionen der Region. Es gibt auch viel Unterhaltung in den Hotels, einschließlich des Nachtlebens in allen Resorts. Darüber hinaus befinden Sie sich innerhalb weniger Minuten in malerischen Bergen, Skigebieten und Golfplätzen.
Die wichtigsten Badeorte befinden sich in: Albena, Golden Sands (der größte Badeort, in dem derzeit 22 brandneue Hotels gebaut werden), St. Konstantin, Varna (bekannt als Seehauptstadt und drittgrößte Stadt Bulgariens), Elenite, Sunny Beach (das drittgrößte Resort) und Bourgas.
Für zusätzliche Unterhaltung sorgen moderne Aquaparks in Golden Sands und Sunny Beach.
In Bulgarien gibt es mehrere FKK-Strände. Sie befinden sich
- zwischen Albena und Kranevo – nach dem Gergana Hotel in Albena
- Golden Sands Resort – vorbei am Yachthafen, vor dem Glarus Hotel
- Kamchia – der breiteste FKK-Strand an der bulgarischen Schwarzmeerküste und ein berühmter FKK-Strand
- Ziel.
- Bourgass – nördlich der Stadt nach dem Burgas Hotel, Richtung Nessebur (Neustadt) in der Nähe der Salzpfannen von Bourgas.
- Sozopol – südlich des harmanitischen Strandes
Skifahren
Heute ist Bulgarien ein begehrter Skiort mit einigen der besten Ski- und Après-Ski-Standorte in Europa.
Die wichtigsten Skizentren befinden sich in: Bansko, dem am weitesten entwickelten aller Skigebiete, aber auch mit einer reichen Geschichte und Kultur, Borovets, dem größten mit 40 km Piste, Pomparovo, der höchste Punkt ist 1.926 m), Chepelare, malerisch und In der Nähe der längsten bulgarischen Piste, Mechi Chal (5.200 m) und Vitosha, inmitten eines Nationalparks mit Blick auf die Hauptstadt Sofia.
Die schroffen Höhen der Berge Rila und Pirin bilden eine spektakuläre Kulisse für die Skigebiete.
Der höchste Gipfel ist Rila mit seinem Musala-Gipfel (2925 m).
Die Saison dauert von Mitte Dezember und erstreckt sich an vielen Orten bis April.
Die Durchschnittstemperaturen in den wichtigsten Skigebieten sind:
Jan(-1 °C) Feb(1 °C) Mar(5 °C) Apr(9 °C) Mai(15 °C) Juni(19 °C) Juli(22 °C) Aug(23 °C) Sept(16 °C) Okt(12 °C) Nov(6 °C) Dez(1 °C).
Trekking und lokale Kultur
Um den Charakter Bulgariens wirklich zu erleben, müssen Sie sich von den Resorts zu den Einheimischen wagen.
Die Balkan Range, eine 700 km lange Kette, durchquert das ganze Land und bietet einige der besten Wanderwege in Europa.
Rodopi für einfaches Trekking inmitten grüner Wälder
Jeravna oder Kotel für anstrengenderes Trekking im östlichen Balkan
Nationalparks für verschiedene Trekkingstufen in Pirin, Zentralbalkan oder Rila
Die sechs sehr unterschiedlichen Gebirgszüge variieren von hohen, schneebedeckten Gipfeln bis zu sanften grünen Hängen und Wäldern. Sie beherbergen Thermalquellen und Mineralbäder. Die Täler sind reich an Flora und Fauna auf dem Balkan.
Die Bergbewohner haben ihre eigenen Bräuche, Handwerke, farbenfrohe Folklore, religiöse Überzeugungen und Reden. Sie begrüßen Gäste mit typisch bulgarischer, herzlicher Gastfreundschaft und freuen sich, jahrhundertealte Traditionen und Küche zu teilen.
Das ländliche Bulgarien ist besonders arm und viele Menschen leben hier unter der Armutsgrenze. Die Dorfbewohner leben hauptsächlich von der Selbstversorgung und bewahren fast alles, was sie produzieren, sogar Fleisch.
Mineral Spas & Behandlungen
Menschen reisen von nah und fern, um die gesundheitlichen Vorteile der Mineralbäder auf dem Balkan zu entdecken. Die wichtigsten befinden sich in:
- Hissarya – 22 Mineralquellen zur Behandlung von urologischen und Lebererkrankungen
- Touzlate – bei Knochenerkrankungen
- Sandanski – bei Asthma bronchiale
- Velingrad – für Erkrankungen der Atemwege und Störungen des Bewegungsapparates, neurologische Störungen, gynäkologische Beschwerden, leichte Formen von Diabetes und Fettleibigkeit
- Kystendil – für Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Sehnen, Störungen des Nervensystems, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Störungen des Fortpflanzungssystems und Sterilität
Heilschlamm
Die Schwarzmeer-Resorts in Sveti Constantine, Pomorie und Albena sind berühmt für ihre Schlammbehandlungen.
Die bekanntesten Schwarzmeer-Spa-Zentren befinden sich in:
Dobroudja Hotel im Albena Resort, Ambassador Hotel im Golden Sand Resort, Riviera Holiday Club, Sunny Day und Grand Hotel Varna im St.Constantine Resort und Pomorie Hotel in der Küstenstadt Pomorie.
Die zunehmende touristische Ausstattung hat dazu geführt, dass viele der luxuriösen 4- und 5-Sterne-Hotels Wellnesscenter anbieten, darunter Pools, Saunen, Whirlpools, Solarien und Fitnesscenter. Einige der besten finden Sie in: Schloss Hrankov Hotel in Sofia, Grand Hotel Veliko in Lovech, Plovdiv Novotel in Plovdiv und Kempinski Hotel in Zografski, Sofia.
Golf
Trotz der Fülle an Freiflächen befindet sich Golf in Bulgarien in einem frühen Entwicklungsstadium. Es entwickelt sich stetig weiter, um erstklassige Einrichtungen zu schaffen, die nicht nur das Wachstum des Golfsports in Bulgarien unterstützen, sondern auch als Schwerpunkt für den Tourismus dienen.
Derzeit gibt es in Bulgarien jedoch nur drei Golfplätze. Die heutigen Kurse befinden sich in Ihtiman, das im Jahr 2000 eröffnet wurde, 40 km von Sofia entfernt, und in Sliven, das im Jahr 2004 eröffnet wurde, 90 km vom Schwarzen Meer entfernt.
Aufgrund des enormen Anstiegs des Tourismus und des ausländischen Interesses in Bulgarien sind mehrere weitere Golfplätze im Gange. Eine davon befindet sich in Razgrad im Nordosten, etwa 90 km vom Schwarzen Meer entfernt. Weitere sollen in den nächsten Jahren eröffnet werden: zwei in Kavarna und eine in Primorsko bei Sozopol. Ein weiterer Kurs in der Skistadt Bansko steht kurz vor dem Abschluss.
Ein großer Golfkomplex in Dolna Banya zwischen Kostenets und Borovets in der Nähe von Ihtiman, heute das wichtigste Skigebiet des Landes, steht kurz vor der Fertigstellung. Die rechtzeitige Eröffnung ist für 2007 geplant, dem Jahr des Beitritts Bulgariens zur Europäischen Union. Der Komplex wird 220 Apartments rund um einen umfassenden Sportkomplex umfassen, der über einen kurzen Fußweg zum Golfplatz führt.
Zu den zusätzlichen Einrichtungen im Freien gehören: Tennis, Volleyball, Squash, Badminton, Rasenschalen, Boule (Boccia), Schießen, Bogenschießen, Krocket, Mountainbiken und Angeln in der Nähe.
Zu den Inneneinrichtungen gehören: Hauptrestaurant mit 140 Sitzplätzen und Kabarettbühne, eine riesige Hauptbar (vielleicht die größte in Bulgarien), eine Sportbar mit Projektionsfernseher, Snooker, Pool, Tischfußball, Tischtennis, ein chinesisches Restaurant, ein indisches Restaurant, Fast-Food-Cafeteria, Pizzeria, Turnhalle, Sauna, Massagesalon, Klinik, Apotheke, Sportgeschäft und Minimarkt.